> So teuer wie möglich
> Der letzte Kampf der Atomindustrie
Mo, 15.08.11, 15.00 - 16.15 Uhr
Phoenix
Die Energiedebatte ist momentan so aktuell wie selten zuvor: Auf seiner Deutschlandtour  zeigt PHOENIX verschiedene Möglichkeiten der Energiegewinnung und wirft einen Blick auf  die Energiekonzepte der Zukunft. Im Rahmen seiner Sendung zur Atomenergie dreht  PHOENIX als erstes Fernsehteam aus dem Reaktor Neckarwestheim nach dessen  Stilllegung.
PHOENIX berichtet über die Geschichte des Atomkraftwerks und dessen Auswirkungen auf  die Gemeinde Neckarwestheim. Sie profitierte neben dem Eigentümer EnBW am stärksten  von dem Kraftwerk. Ihre Situation wandelte sich nach dem Beschluss des Ausstiegs aus der  Atomenergie maßgeblich.
Im Gespräch äußert Thomas Ullrich, Technischer Angestellter und Fraktionsvorsitzender der  CDU im Gemeinderat, Kritik an der Entscheidung seiner Partei. Doch öffentlich sprechen  darüber will er nicht. PHOENIX spricht auch mit dem grünen Landesminister für Umwelt und  Energie, Franz Untersteller, der nun zeigen muss, dass der Ausstieg auch praktisch möglich  ist.
PHOENIX redet mit Winzern, die stolz ihren Schwarzriesling vorführen und das Kraftwerk als  guten Nachbarn akzeptierten. Bis am Ort auch ein Zwischenlager gebaut wurde, und sich  viele Neckarwestheimer erstmals den Planungen des Kraftwerkbetreibers widersetzten. Der  Enkel des Winzers sitzt inzwischen im Vorstand einer neuen Bürger-Energie-Genossenschaft.
Zu Wort kommt auch der ehemalige Betriebsleiter des Kraftwerks, der heute Mitglied der  Reaktor-Sicherheitskommission ist. Er kritisiert, dass EnBW die Anlage weiter betreiben  wollte, ohne zusätzlich in die Sicherheit zu investieren.
Im Anschluss folgt die Dokumentation "Der letzte Kampf der Atomindustrie" von Hubert  Seipel. Einen Abschluss findet der Themenschwerpunkt dann mit dem Film  "Neckarwestheim - Eine Atom-Gemeinde nach dem Atomausstieg" von Jan-Christoph Nüse.
*****
Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Info-tel 07141 / 903363 
http://neckarwestheim.antiatom.net


 








