Demo 13. März 2013 Fukushima - Neckarwestheim

Weiterlesen: Video: Fukushima-NeckarwestheimIm Artikel findet Ihr eine einstündige Video-Dokumentation der Demonstration mit einigen erklärenden Beschriftungen/Untertiteln.




Fukushima mahnt - jetzt handeln! Demo 09.März 2013

Weiterlesen: TV-Nachrichten & online-MedienIm Artikel findet Ihr die TV-Beiträge über die Demo sowie Presseberichte, die online publiziert wurden.



Rückschau: Demo zum AKW Neckarwestheim am 9. März 13

Weiterlesen: Zwei Jahre Fukushima: Jetzt handeln!Etwa 3000 AKW-GegnerInnen demonstrierten am AKW Neckarwestheim angesichts der seit zwei Jahren andauernden Atomkatastrophe in Fukushima für die weltweite sofortige Stilllegung der Atomanlagen. Zwischen der japanischen und deutschen Anti-Atom-Bewegung wurden Gruß- und Solidaritäsbotschaften ausgetauscht. Überregional gingen viele tausende Menschen an diesem Aktionstag auf die Straße.
 
Fukushima ist nicht vorbei. Fukushima mahnt: Jetzt handeln!

Redebeiträge, Solidaritätserklärung und Musik zum nachhören

Weiterlesen: Audio: 09.03.2013 - Fukushima mahnt - Jetzt...Im Artikel findet Ihr als Audio die Redebeiträge von Axel Mayer, Tomoyuki Takada und Franz Wagner zum nochmals anhören, sowie die Grußbotschaft aus Kyoto beim AKW Ohi.
Desweiteren ein Musikstück der Band BokenBase.

Bilder der Demonstration zum AKW Neckarwestheim am 09. März

Weiterlesen: Fotos: Fukushima mahnt - Jetzt Handeln!Im Artikel finden sich einige Fotos zur Demonstration zum GKN - zwei Jahre nach Beginn der atomaren Katastrophe in Japan.



Solidaritätserklärung an die japanische Anti-AKW-Bewegung

Wir demonstrieren heute am 09.03.2013 anläßlich des Fukushima-Jahrestages direkt vor dem Eingangstor des Atomkraftwerk in Neckarwestheim/ Süddeutschland.
Der nukleare Unfall in Fukushima reiht sich ein in die Kette der Atomkatastrophen in Kyshtym/Majak , Sellafield, Three Miles Island und Tschernobyl.
Sie zeigen uns, dass die Nutzung der Atomenergie überall auf der Welt unbeherrschbar ist!

Weiterlesen: Solidarität mit der indischen Anti-Atom-BewegungBei einer Infoveranstaltung im Demokratischen Zentrum wurde am 21. Februar über den Widerstand der indischen Bevölkerung gegen das Atomprogramm berichtet. Die Bilder und Filme über den Kampf in Haripur, Jaitapur und Kudankulam haben die Anwesenden sehr beeindruckt.

Im Anschluss an die Veranstaltung haben TeilnehmerInnen der Veranstaltung durch das Schreiben von Grüßen und Wünschen auf eine Anti-Atom-Fahne ihre Solidarität ausgedrückt. Die Fahne wurde der Protestbewegung in Indien per Post geschickt. Das Solidaritätsschreiben, welches per Mail geschickt wurde, dokumentieren wir im folgenden.

"Friedlich in die Katastrophe" & "Das Ding am Deich"

Weiterlesen: Anti-AKW-Kino im Luna Lichtspieltheater...Im Vorfeld des zweiten Fukushima-Jahrestag laden wir zur inhaltlichen Auseinandersetzung und Diskussion über das Thema Atomkraft ein!

Im Ludwigsburger Programmkino Luna wird am Mittwoch, 27.02., der Film "Friedlich in die Katastrophe" gezeigt.
Am Montag, 04.03. folgt im gleichen Kino der Film "Das Ding am Deich".

Beide Filme wollen und sollen Mut machen, sich aktiv in die gesellschaftliche Auseinandersetzung um die Frage der Energieversorgung von heute und morgen einzumischen.

Fukushima-Aktionstag - Demo zum AKW Neckarwestheim am 09. März

Weiterlesen: Fukushima mahnt – jetzt handeln!"Fukushima mahnt - jetzt handeln!" ist das Motto der Demonstration und Kundgebung in Neckarwestheim am 09. März. Die Aktion beginnt ab 13.00 Uhr in Kirchheim/Neckar (Bahnhof) und wird von einem landesweiten Trägerkreis durchgeführt.
Für Baden-Württemberg liegt der Schwerpunkt dieses bundesweiten Aktionstages auf der Demonstration in Neckarwestheim. Bundesweit finden unter anderem auch an den AKWs Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen (Bayern) sowie an der Uranfabrik Gronau (NRW) Demonstrationen statt.

Aufruf | Materialien bestellen | Download | Trägerkreis | Links

Redebeitrag zu Fukushima zum Nachhören

Weiterlesen: Rückblick zum Sonntagsspaziergang am 3. Februar"Fukushima strahlt" war das Thema des ersten Sonntagsspaziergang in diesem Jahr. In einem ausführlichen Redebeitrag informierte Jörg Schmid von der IPPNW Stuttgart über die unverändert ktitische Situation in Fukushima und über die zu erwartenden gesundheitlichen Auswirkungen für die Bevölkerung. Den Redebeitrag könnt Ihr im Artikel nachhören.

Der nächste Sonntagsspaziergang findet am 07. April statt (Im März ist aufgrund der Demo am 9.3. kein Sonntagsspaziergang).

03. Februar | Sonntagsspaziergang zum AKW Neckarwestheim

Weiterlesen: Fukushima strahlt"Fukushima strahlt" ist das Thema des ersten Sonntagsspaziergang in diesem Jahr. Knapp zwei Jahre nach der Katastrophe und im Vorfeld der Demonstrationen am 09. März richten wir den Blick auf die aktuelle Situation. Sowohl auf die Folgen und drohenden Gefahren der Katastrophe in Japan, als auch auf nötige Konsequenzen der Energiepolitik hierzulande.
Natürlich erhaltet ihr an diesem Tag vor Ort auch Mobilisierungsmaterial für die kommenden Aktionen.
Herzliche Einladung!

03.02. / 14:00 Uhr / Parkplatz "Schöne Aussicht" oberhalb des AKW